Programm Mai 2023
Regelmäßige Führungen
Sonntags finden in der Ziegelei öffentliche Führungen statt. Die Angebote im Einzelnen finden Sie hier.
Sa, 6.5. | 14 - 17 Uhr
Seife zum Muttertag
Kinderworkshop
In diesem Workshop stellen die Kinder ihre eigene Seife her und basteln dafür eine hübsche Verpackung. Anmeldung erforderlich! Für Kinder ab 6 Jahren.
Kosten: 7 Euro inkl. Material
So, 7.5. | 14 Uhr
More than Bricks!
Führung durch die Sonderausstellung
Tradition und Zukunft der Architekturkeramik. Führung durch die Sonderausstellung.
Kosten: Museumseintritt
So, 7.5. | 13 - 16 Uhr
Unsere Disellock fährt
Rundfahrt
Nehmen Sie an einer Fahrt mit der Diesellock rund um das Gelände der ehemaligen Tongrube teil. Ein Fahrtag der Feldbahn auf dem Gelände des Industriemuseums.
Fr, 12.5. | 16 Uhr
Kräuterführung
Themenführung für Erwachsene
Die Teilnehmer:innen lernen die heimischen Wildkräuter kennen, die in der Küche Verwendung finden und erfahren Interessantes über heimische Pflanzen inkl. Rezeptempfehlungen und Kostproben. Führung mit Gisela Tubes.
Kosten: Museumseintritt
Sa, 13.5. | 14 - 17 Uhr
Ich schenke dir Zeit - Wildbinenwand
Eltern-Kind-Workshop
Wildbienen sind vom Aussterben bedroht. Kinder können gemeinsam mit einem Elternteil hämmern, bohren und schrauben und so ein Bienenhotel bauen, das anschließend in den Garten gestellt werden kann. Für Kinder ab 6 Jahren.
Anmeldung erforderlich!
Kosten: 10 Euro inkl. Material
Mi, 17.5. - So, 21.5. | 10 - 18 Uhr
Gut Brand!
Ziegelbrand im Ringofen
15.000 Ziegelrohlinge werden zu roten Backsteinen gebrannt. Sie können den Brennern täglich auf der Ringofendecke bei der Arbeit zusehen.
Anzünden des Ringofens am 17.5.22 um 11 Uhr.
Kosten: Museumseintritt
Sa, 20.5. | 11 - 13 Uhr
Fingerpuppen aus Ton
Kinderworkshop
Wir töpfern Tiere und Figuren aus Ton, die man auf den Finger stecken kann. Anschließend spielen wir Puppentheater.
Anmeldung erforderlich! Für Kinder ab 7 Jahren.
Kosten: 5 Euro inkl. Material
Sa, 20.5. | 14 - 17 Uhr
Tiere und Figuren aus Ziegelrohlingen
Kinderworkshop
Aus Ziegelrohlingen schnitzen wir Formen, Figuren oder Tiere, die nach der Trocknung gebrannt werden.
Anmeldung erforderlich! Für Kinder ab 7 Jahren.
Kosten: 7 Euro inkl. Material und Brand
So, 21.5. | 10 - 18 Uhr
Museumsfest
Ein Tag für die ganze Familie
11+14 Uhr Zara Finjell Zauberkunst für Klein und Groß
12+15 Uhr Patrick Bernecker Magische Piratengeschichten über die Suche nach einem großen Schatz.
13 Uhr Randale Randale ist mit dem neuen Album „Sandkastenrocker“ zurück und rockt die Ziegelei
Harald Kießlich begleitet das Fest auf dem Akkordeon. Den ganzen Tag befeuern die Museumsmitarbeiter den Ringofen und brennen 15.000 Ziegel. Die Feldbahn fährt Kinder und Erwachsene und alle Kinder sind eingeladen, bei der Museumsrallye mitzumachen. Eintritt frei. Das Café bietet Kaffee, Kuchen und vieles mehr.
So, 21.05. | 14 Uhr
More than Bricks!
Führung durch die Sonderausstellung
Tradition und Zukunft der Architekturkeramik. Führung durch die Sonderausstellung.
Kosten: Museumseintritt
Sa, 27.5. | 14 - 17 Uhr
Dinowelten
Kinderworkshop
Kinder lassen aus Ton und Lehm Höhlen, Berge und Täler entstehen. Diese werden dann von großen und kleinen Dinosauriern bevölkert. Anmeldung erforderlich! Für Kinder ab 6 Jahren.
Kosten: 7 Euro inkl. Material
Sa, 27.5. | 14 - 17 Uhr
Weidensegel
Workshop für Erwachsene
Aus einer abgeschnittenen Astgabel werden Willkommenswimpel oder Segel geflochten, die vor der Haustür oder im Garten dekorativ eingesetzt werden können.
Kosten: 30 Euro inkl. Material